Reflexion & Supervision

Psychologische Grundlagen in der medialen Arbeit

Du entwickelst Deine Medialität – oder arbeitest bereits medial?
Dann ist dieser Kurs für Dich gemacht.

Viele Menschen, die medial arbeiten, erleben im Laufe ihrer Praxis innere Zweifel: Warum kommt meine Botschaft nicht an? Was gehört zu mir – und was zum Gegenüber? Warum verunsichert mich das Feedback so sehr? Warum fühle ich mich manchmal nicht gesehen, obwohl ich doch mein Bestes gebe?

Genau hier setzt dieser Kurs an.

Herzlich Willkommen!

Medialität ist mehr als das Empfangen von Botschaften.


Sie ist ein hochsensibler Kontakt mit dem inneren Erleben anderer Menschen – und mit unserem eigenen. In dieser Tiefe zu wirken, erfordert nicht nur Intuition, sondern auch psychologisches Verständnis, innere Klarheit und die Fähigkeit zur Selbstreflexion.

In diesem Kurs widmen wir uns den psychologischen Grundlagen, die essenziell sind, um als Medium oder medial Praktizierende*r verantwortungsvoll, wirksam und stabil zu arbeiten.

Teilnahme & Anmeldung

Du kannst jederzeit starten.

📅 Wöchentliche Live-Session via Zoom (60 Minuten) immer Dienstag von 19:00-20:00


🧾 Teilnahme mit Monatskarte oder Einzelticket (13 € pro Session)


📘 Nach jeder Session bekommst Du ein liebevoll gestaltetes Booklet zur Vertiefung


💬 Begleitende WhatsApp-Gruppe für Austausch, Fragen & Materialien

Für wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du:

  • Deine mediale Arbeit reflektieren und professionalisieren willst

  • mit Klient:innen arbeitest – oder das vorhast

  • Dich manchmal nicht verstanden fühlst – von Deinen Klient:innen oder privat

  • an Dir oder Deiner Medialität zweifelst

  • tiefes psychologisches Verständnis für Deine Arbeit entwickeln willst

  • Dir Austausch, Bestärkung und klare Impulse wünschst

Egal ob Du ganz am Anfang stehst oder schon länger begleitest – diese Sessions geben Dir Halt, Tiefe und neue Perspektiven.

Über Dannie Quilitzsch

Dannie Quilitzsch ist Diplom-Psychologin, systemische Therapeutin und Medium. Sie verbindet psychologisches Fachwissen mit spiritueller Tiefe – klar, ehrlich, einfühlsam und auf Augenhöhe.

Ihr Weg zum Medium begann 2016 mit einem Besuch im Arthur Findlay College, der für sie wie ein Nach-Hause-Kommen war. Dort entdeckte sie ihre Fähigkeiten neu – und fand einen Raum, in dem ihre tiefe Wahrnehmung und Sensitivität nicht nur akzeptiert, sondern geschätzt wurden.

Seither hat sie zahlreiche Ausbildungswochen am College und bei der SNU absolviert, arbeitet dort als Übersetzerin und Tutorin und lässt sich aktuell zur Lehrenden ausbilden. Seit 2024 unterrichtet sie in der Medialen Akademie.

Dannie begleitet Menschen dabei, ihre Medialität auf ein professionelles Fundament zu stellen – mit Klarheit, psychologischer Tiefe und echtem Kontakt.


Warum psychologische Supervision in der medialen Arbeit so wichtig ist

Wer medial arbeitet, öffnet sich für tiefe Ebenen menschlicher Wahrnehmung – für Gefühle, Erinnerungen, energetische Felder. Dabei treffen oft innere Prozesse des Mediums auf unbewusste Dynamiken der Klient:innen. Ohne psychologisches Verständnis kann das schnell verwirrend oder belastend werden.

Viele Medien berichten früher oder später von ähnlichen Herausforderungen:

  • Zweifel an der eigenen Wahrnehmung
  • Verunsicherung durch Feedback
  • Emotionale Überforderung nach Readings
  • Unklarheit darüber, was zur eigenen Geschichte gehört – und was zum Gegenüber

Was bedeutet Supervision in der Medialität?

Supervision ist ein geschützter Raum zur Reflexion und Klärung. In der medialen Arbeit hilft sie Dir, zwischen Deinen eigenen Themen und denen Deiner Klient:innen zu unterscheiden. Du lernst psychologische Werkzeuge kennen, z. B. wie Projektion, Übertragung oder Rollenverwechslung funktionieren – und wie Du damit souverän umgehst.

Medialität und Psychologie gehören zusammen

Medialität bedeutet nicht nur „etwas empfangen“ – sondern auch „verstehen, einordnen, in Beziehung setzen“. Je klarer und reflektierter Du bist, desto freier, liebevoller und wirksamer kannst Du Deine Gabe nutzen.

Fazit

Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du Deine mediale Arbeit reflektieren, professionalieren und auf ein neues Niveau heben willst. Hier bekommst Du nicht nur Wissen, sondern auch echten Austausch, psychologisches Verständnis und Bestärkung auf Deinem Weg als Medium oder spirituelle:r Begleiter:in.

Dieser Kurs wird geleitet von Dannie Quilitzsch, Diplom-Psychologin, Medium und Dozentin der Medialen Akademie. Sie ist bekannt für ihre klare, einfühlsame Art und ihre Fähigkeit, psychologisches Wissen mit spiritueller Tiefe zu verbinden.

 
 
 

Du lernst:

  • wie Deine eigene Geschichte, Deine Muster und Deine Projektionen Einfluss auf Deine mediale Arbeit nehmen

  • wie Du Feedback gibst & empfängst, ohne Dich zu verlieren

  • wie Du mit Übertragung, Gegenübertragung und emotionalen Projektionen souverän umgehst

  • wie Du als Medium klarer, freier und empathischer wirst

Du erhältst Werkzeuge aus Therapie, Psychologie und Supervision, um Dich selbst und andere besser zu verstehen – und Deine mediale Praxis auf ein neues Level von Klarheit, Sicherheit und Tiefe zu bringen.

Denn je besser Du Dich selbst kennst, desto klarer können Deine Botschaften ankommen.

 

Was Dich in den Sessions erwartet

Jede Woche tauchen wir in ein zentrales Thema ein – mit psychologischem Input, praktischen Übungen und echtem Raum für Deine Fragen, Fälle und Erfahrungen.

Beispielhafte Themen:

  • Projektion & Gegenübertragung

  • Selbst- & Fremdwahrnehmung

  • Feedback geben & annehmen

  • Übertragung in Readings & Supervision

  • Rollenverwirrung & Retter-Falle

  • Trauma-Sensibilität & mediale Ethik

  • Bindung & Vertrauen in medialen Beziehungen

Du kannst eigene Fälle, Unsicherheiten oder Erfahrungen einbringen – ganz gleich, ob aus Deiner Praxis oder persönlichen Entwicklung.