Warum du nicht loslassen kannst – und wie es doch gelingt
Du steckst in einer Beziehung, die dir nicht guttut.
Und trotzdem kannst du es nicht lassen.
Obwohl du weißt, dass sie dir schadet, zieht es dich wie ein Junkie zum anderen hin.
Du hast versucht, dich zu verändern.
Hast versucht, den anderen zu verändern.
Hast alles anzunehmen versucht – oder loszulassen.
Und doch sitzt du wieder hier – verletzt, erschöpft, verwirrt.
Nicht zum ersten Mal.
🎭 Warum du bleibst, obwohl es dich kaputtmacht
Du kannst nur das loslassen, was du verstehst.
Und was du verstehst, kannst du verändern.
Deshalb ist der erste Schritt: zu begreifen, warum du in dieser Beziehung bist.
Was hat dich dorthin geführt? Was hält dich dort?
Wir wiederholen die Dramen unserer Kindheit mit anderen Schauspielern –
so lange, bis wir die Rollen erkennen.
Und ja: Das tut weh.
Es schmerzt, sich die eigene Geschichte bewusst zu machen.
Und es schmerzt, zu erkennen, dass du Verantwortung trägst für das, was gerade passiert.
🔁 Wiederholung ist kein Zufall – sie ist ein Ruf zur Heilung
Je schwerer es dir fällt, eine Beziehung zu beenden, desto mehr alte Dramen sind darin enthalten.
Um frei zu werden, musst du die Muster sehen.
Welche Knöpfe werden gedrückt?
Welche Ängste, welche Sehnsüchte, welche Kindheitswunden sprechen in dir?
Nur wenn du nicht mehr reagierst, sondern antwortest, beginnt echte Veränderung.
Das passiert in dem Moment, in dem dein Wohlbefinden nicht mehr von der Laune des anderen abhängt.
Du kommst bei dir an.
Ich bin ich. Du bist du.
🧩 Was du suchst, liegt in dir
Ein Grund, warum wir destruktive Beziehungen nicht beenden können, ist der Glaube: Ich brauche ihn. Ich brauche sie.
Der andere soll dich verstehen.
Deine Wunden heilen.
Dich endlich ganz sehen.
Dir geben, was du selbst nie bekommen hast.
Doch was du dir vom anderen wünschst, darfst du dir selbst geben.
Du brauchst die Beziehung – nicht für das Happy End, sondern für die Erkenntnis:
Hier darf ich noch tiefer in die Liebe zu mir selbst kommen.
🔥 Lass deine Wut frei
Wut ist oft der Schlüssel.
Menschen, die sich nicht trennen können, haben gelernt, ihre Wut zu unterdrücken.
Nur so kannst du in einer Beziehung bleiben, die dich verletzt.
Doch Wut ist Kraft.
Sie zeigt dir, wo du dich selbst verrätst.
Wo du dich anpasst, kleinmachst, schweigst.
Werde wütend. Und nutze diese Energie, um dich abzugrenzen.
Nicht gegen den anderen – sondern für dich.
🎯 Lass los, was du nicht ändern kannst
Vielleicht weißt du ganz genau, was der andere tun müsste, damit es funktioniert.
Aber du kannst nur dich selbst ändern.
Zieh deine Energie zurück.
Investiere sie in dich.
Wenn du all das, was du in die Beziehung gesteckt hast, in dich selbst investierst –
wärst du heute schon ganz woanders.
💡 Ist das wirklich Liebe?
Oft sagen meine Klient:innen:
„Ich hätte mich längst getrennt. Aber ich liebe ihn. Ich liebe sie einfach zu sehr.“
Und ich frage: Ist das Liebe – oder nur ein bekanntes Drama?
Manche nennen das Liebe, was in Wahrheit Wiederholung ist.
Aber die Seele schickt dich genau in diese Beziehungen –
nicht, um dich zu quälen,
sondern um dich wachzuküssen.
🌱 Du kannst dich befreien
Wenn du erkennst, was geschieht –
wenn du beginnst, Verantwortung zu übernehmen –
dann beginnt Heilung.
Dann liebst du dich selbst.
Und das ist der Boden, auf dem eine echte Liebesbeziehung wachsen kann.
💛 Ich begleite dich gern
Wenn du Klarheit brauchst, bin ich da.
In einem 1:1 Sitting findest du heraus,
was dich hält, was du brauchst – und wie du den Weg zu dir selbst zurückfindest.